meta http-equiv="Refresh" content="0;URL=https://martina-prinz-coaching.de" />
• Wenn Sie und Ihre Mitarbeiter innovativer, effektiver und mit mehr Freude arbeiten wollen
• Eine berufliche Weiterentwicklung/Karrieresprung ansteht
• Sie erfahren wollen, wie Sie einen besseren Zugang zu Ihren Ressourcen und Potentialen bekommen,
• wenn Sie als Führungskraft auch Ihre Gesundheit in den Blick nehmen wollen,
• sich mehr Erfolg und Anerkennung wünschen
• und Sie dafür keine persönliche Auseinandersetzung scheuen und Ihnen auch mal unangenehme Wahrheiten
zugemutet werden dürfen,
dann biete ich Ihnen meine langjährige Erfahrung als Beraterin und Führungskraft im oberen Management an und begleite sie gerne im Coaching-Prozess.
Herzlich Willkommen!
MARTINA PRINZ
Master of Social Work
Dipl.-Sozialarbeiterin
Systemischer Coach (DBVC) (SG)
PROFIL / PERSON
Seit 30 Jahren berate und lehre ich beruflich Menschen in verschiedenen Einrichtungen
und Themen.
In einem Krankenhaus der Maximalversorgung arbeite ich seit 10 Jahren sehr gerne
als Führungskraft im oberen Management. Bisher bin ich gesund geblieben und
fühle mich wohl.
Hier lerne ich täglich, mich in hoch komplexen Systemen zu bewegen, Funktionen zu klären, Strategien zu entwickeln und zu vertreten, Verhandlungen und Abteilungen mit Wertschätzung und Respekt zu führen sowie Reorganisation und Strukturwandel erfolgreich mitzugestalten.
Leben bedeutet für mich auch lebenslanges Lernen und so kamen im Laufe der vielen Berufsjahre auch Abschlüsse und Zertifikate in Gesprächsführung, als Präventionsfachkraft, als NLP-Master, eine tiefenpsychologisch fundierte Ausbildung in Kunsttherapie und die Weiterbildung zum systemisch lösungsorientierten Coach (DBVC) dazu.
Daneben unterrichtete ich an der KATHO Köln 10 Jahre lang als Lehrbeauftragte im Fach Sozialmedizin. 13 Jahre war ich freiberuflich in der Erwachsenenbildung tätig und bildete Multiplikatoren im Gesundheitstraining aus.
Nach dem Studium der Sozialen Arbeit in Münster sammelte ich Berufserfahrungen in einer großen Krankenkasse. Später bekam ich als Fulbright-Stipendiatin die Chance, in Washington, DC zu studieren und im größten Armee-Krankenhaus zu arbeiten.
Nach dem Master-Abschluss arbeitete ich in Kliniken und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Dabei lernte ich viel über die Organisation und Funktionen in öffentlicher, kirchlicher und privater Verwaltung.
Ich bin Mutter von 2 erwachsenen Söhnen.
Mich zeichnen Klarheit, Konsequenz, Humor und Herzlichkeit aus sowie eine große Lust
an Weiterentwicklung.
Mögliche Themen:
Ich biete Ihnen:
Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme über E-Mail oder Telefon.
TIPPS UND TRICKS BRAUCHT EIN CHEF UM SELBST IM STRESSIGEN JOB
ZUR EIGENEN GESUNDHEIT BEIZUTRAGEN
GEHÖRT GESUNDHEITS-
MANAGEMENT
ZU DEN FÜHRUNGS-
AUFGABEN?
SIND SIE AUCH FÜR DIE GESUNDHEIT IHRER MITARBEITER VERANTWORTLICH?
STRATEGIEN LERNEN FÜR EIN ERFOLGREICHES
SELBSTMANAGEMENT
<
>
Kurzexposé herunterladen
Gesamtverantwortung:
Martina Prinz - MSW
Webseiten erstellt für Martina Prinz Coaching von:
Petra Schaberger, Thomas Klinger
Webadmin: Thomas Klinger
www.quintessenz-manufaktur.de
Stand: 19.02.2016
Foto Startseite: creative commons/
http://pixabay.com/de/users/IWMedien-36936/
Portraits: Niklas Rausch, Köln
Rechtliche Informationen und Datenschutz
Dies ist die Website (Portal) der Martina Prinz Coaching. Die Website dient zur Information von Kunden. Martina Prinz Coaching kann für den Betrieb dieser Website Dritte beiziehen. Diese Informationen und Regeln der Nutzung beziehen sich ausschliesslich auf diese Website . Ausdrücklich vorbehalten bleiben spezielle Regelungen auf einzelnen Internetseiten. Die Informationen sowie die Regeln über die Nutzung können jederzeit ändern. Die Änderungen sind bindend.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Immaterialgüter- und andere Rechte
Martina Prinz Coaching ist Eigentümer und Betreiber der Website. Sämtliche verwendeten Marken, Namen, Titel, Logos, Bilder, Texte und andere Materialien gehören Martina Prinz Coaching oder einem Dritten. Durch das Aufrufen, Herunterladen oder Kopieren von Seiten werden keinerlei Rechte (Nutzungs-, Immaterialgüterrecht) erworben. Das Reproduzieren, Übermitteln, Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen des Portals für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Haftungsausschluss
Die Inhalte der Seiten wurden nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verfügbarkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen kann Martina Prinz Coaching keine Gewähr übernehmen. Trotz Anwendung grösster Sorgfalt können irrtümlich falsche Angaben nicht ausgeschlossen werden. Auch sämtliche Preisangaben sind unverbindlich. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande. Martina Prinz Coaching schliesst jegliche Haftung aus, die sich aus dem Zugriff auf das Portal und einzelner Elemente sowie aus der Benutzung ergeben können.
Links
Das Portal enthält Querverweise (Links) zu anderen Websites Dritter. Die Martina Prinz Coaching lehnt jegliche Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen durch die Betreiber von verlinkten Seiten ab.
Datenübertragung über das Internet:
Das Internet ist ein offenes, für jedermann zugängliches Netz und gilt somit grundsätzlich nicht als sichere Umgebung.
Beim Zugriff auf das Portal werden diverse Zugriffsdaten (IP-Adresse, Datum des Zugriffs, Name der abgerufenen Datei etc.) gespeichert. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten einverstanden.
PRINZ COACHING KÖLN